Christina König wurde für ihren Debütroman Alles, was du wolltest mit dem Franz-Tumler-Literaturpreis 2025 ausgezeichnet (ausgewählt von der Jurorin Daniela Strigl). Der Preis ist mit 8.000 Euro dotiert und wird von der Südtiroler Landesregierung gestiftet....
Unsere Bücher im Herbst 2024
© Otto Müller Verlag Im August bzw. September erscheinen fünf wunderbare neue Titel bei uns:
In ihrem Debütroman Protokoll einer Annäherung geht Anne Korth der Frage nach, ob ihre Portagonistin nach einer erlebten Gewalterfahrung wieder in die Gegenwart zurückfinden kann, in der die Liebe nicht mehr ein Ort der möglichen Bedrohung ist.
Christian Lorenz Müller bringt in seinem neuen Roman Radieschen-Revolution „urban gardening“ in die erzählende Literatur und schildert die Geschichte eines Idealisten, der in einen Gemeinschaftsgarten gerät und dort sein grünes Wunder erlebt – spannend, poetisch und komisch zugleich.
In ihrem zweiten Coming-of-Age-Roman Am Rande das Licht erzählt Minu Ghedina die Geschichte eines Suchenden und von dessen harten Fall aus einer behüteten Kindheit umgeben von Kunst und Natur hinein ins Leben.
Sophia Lunra Schnack tastet sich in ihrem neuen Werk Worte wie Mandelblüte an Varianten und Variationen von Abschied heran und umkreist in elf ermutigenden Erzählungen vor allem die Frage, was vom Abschied bleibt.
Mit Auf vertrauten Umwegen – Datierte Blätter 2 legt Julian Schutting die Fortsetzung seines mehrbändigen Tagebuchwerks vor und gibt dabei spannende Einblicke in die Werkstatt eines Schreibenden und den Alltag eines Dichters.
>>> ZUM GESAMTEN PROGRAMM <<<