... ist mit diesen Büchern sehr gut möglich! Wer Japan erkunden möchte, wird bei Leopold Federmair fündig, vor allem in diesen beiden Büchern: In Tokyo Fragmente werden die Leser:innen mitgenommen in verwinkelte Gässchen, himmelsnahe Wolkenkratzer-Etagen, zu...
Österreichisches Ehrenkreuz für Karl-Markus Gauß

Am Samstag, 27.07.2019, überreichte Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einem Festakt in der Salzburger Residenz das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 1. Klasse an Karl-Markus Gauß (u. a. Schriftsteller, Essayist, Literaturkritiker und Herausgeber der Zeitschrift „Literatur und Kritik“) – eine der höchsten Auszeichnungen, die die Republik auf dem Gebiet der Kunst vergibt.
„Wie kaum ein anderer hat Karl-Markus Gauß sich ‚Europa‘ zum Thema gemacht, vor allem das oft wenig wahrgenommene Mittel- und Südosteuropa“, heißt es in der Begründung. „Sein umfangreiches Werk ist in seiner Diversität einzigartig. Doch Karl-Markus Gauß wird nicht nur als herausragender Publizist, sondern auch als brillanter Redner und intellektuelle Instanz geschätzt. In all seinen öffentlichen Auftritten und Reden zeichnet ihn stets Haltung aus.“
Van der Bellen betonte in seiner Rede am Samstag, wie sehr er Gauß‘ Beschäftigung mit der Peripherie, die teils vom Aussterben bedroht sei, schätze, denn „die Peripherie ist kulturell das, was man geneigt ist, oft zu übersehen.“