Im Februar bzw. März warten die folgenden vier spannenden Bücher auf Sie: Im ihrem Debüt sterben üben möchte Katharina Feist-Merhaut am Beispiel ihrer Großma sterben üben. Aus sieben Jahren Beobachtungen, Notizen und Gedanken ist ein…
Vom 25. November (Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen) bis zum 10. Dezember (Tag der Menschenrechte) schließen wir uns der internationalen UN-Kampagne Orange The World an und nutzen unsere Reichweite, um auf ein…
Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns auf der BUCH WIEN am Stand B28 zu besuchen. Gerne stellen wir Ihnen unser Verlagsprogramm vor, mit unter anderem unserem Frühjahrsprogramm und Herbstprogramm 2024 sowie unserer Zeitschrift Literatur…
To come of age = erwachsen/volljährig werden – und um nichts Anderes geht es in Coming-of-Age-Geschichten: Wir begleiten einen Charakter im Verlauf des Buches von Kindheit über Jugend bis zum (jungen) Erwachsenenalter. Doch woher kommt…
Egal ob Frankfurt, Leipzig oder Wien – Buchmessen sind besondere und einzigartige Orte, wo Verlage, Autor:innen, Journalist:innen und Leser:innen aufeinandertreffen, in Kontakt kommen und über ihr liebstes Thema reden: Bücher! Die Organisation vor und während…
Wir laden Sie herzlich dazu ein, uns auf der Frankfurter Buchmesse in Halle 3.1 am Stand F61-2 zu besuchen. Gerne stellen wir Ihnen unser Verlagsprogramm vor, mit unter anderem unserem Frühjahrsprogramm und Herbstprogramm 2024 sowie…
Wenn die Programmvorschau verschickt und das Manuskript fertig lektoriert wurde, ist das Buch fertig? Nicht ganz, denn neben dem Inhalt ist auch das äußerliche Erscheinungsbild wichtig (und wird es in Zeiten von Social Media und…
Ana Marwan legt ihr Amt als Mitherausgeberin und Chefredakteurin der Zeitschrift „Literatur und Kritik“ nach zwei erfolgreichen Jahrgängen zurück. Die oberösterreichische Autorin Birgit Müller-Wieland folgt ihr ab dem Jahrgang 2025 nach. Die Zeitschrift „Literatur und…
Endlich ist es so weit: ab heute, dem 27.08., sind die ersten zwei unserer Herbstbücher erhältlich! „Radieschen-Revolution“ von Christian Lorenz Müller umkreist die Frage, ob es in unserer Gesellschaft noch möglich ist, eine uneigennützige, vorraussetzungsfreie…