Lesung: Leopold Fellinger aus „Ich ist der Andere“
Stadtbibliothek Salzburg | Panoramabar, Schumacherstraße 14, 5020 Salzburg, Österreich
Eintritt: frei

Leopold Fellinger liest aus „Ich ist der Andere“ – ein autobiografisches Reisetagebuch mit schwarz-weiß Fotografien – und präsentiert eine Auswahl von Fotografien aus seinem Buch. Eine gemeinsame Lesung mit Christian Heugl.
Anmeldung erforderlich an stadtbibliothek@stadt-salzburg.at
Es gelten die aktuellen Covid 19-Bestimmungen.
ZUM BUCH:
Reiseerlebnisse gehören zu den intensivsten Erfahrungen im Leben. Alles passiert zum ersten Mal. Doch nicht alle Reisen bringen Staunen und Freude; auch Einsamkeit, Suche und Enttäuschung sind feste Bestandteile der Erinnerung. Oft ist es eine Reise ins Innere der eigenen Seele, und indem man sie bereist, erlebt man die verschiedenen Seiten seines Ichs. Leopold Fellinger hat sich daher vor einiger Zeit entschlossen, sich selbst Briefe von seinen Reisen zu schreiben, um sich frei nach Arthur Rimbauds berühmter Formel „Ich ist ein Anderer“ nach Jahren wieder zu begegnen und darüber zu staunen, welches „Ich“ diese Briefe damals verfasst hat, essayhafte Aufsätze, die sich heute lesen, als hätte sie ein Fremder geschrieben. Ein Anderer. Der Andere. Ein spannendes Experiment. Den Briefen, die nichts anderes sind als Bilder im Kopf, hat Leopold Fellinger jene seiner Kamera hinzugefügt. Das mag nicht immer ein stimmiges Gesamtbild ergeben, doch auch die Diskrepanz zwischen erlebter, erdachter und festgehaltener Wirklichkeit ist ein wesentlicher Teil unseres Lebens, so es Wirklichkeit an sich überhaupt gibt. In diesem Sinne handelt dieses Buch nicht nur von Reisen, sondern auch von der Dualität, manchmal vielleicht sogar Pluralität der eigenen Persönlichkeit. Ein Buch, das mit Geschichten und monochromen Fotografien dazu verführt, bereiste Orte aus anderen Blickwinkeln zu betrachten.
Weitere ausführliche Informationen, Interviews mit dem Autor zum Nachhören, eine Galerie mit ausgewählten Fotos aus dem Buch und eine Auswahl an Pressestimmen finden Sie HIER.
32 aktuelle Termine
LiteraturFest Nantesbuch 2025: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Gut Karpfsee | Langes Haus der Stiftung Kunst und Natur, Bad Heilbrunn / Deutschland
Kultursommer: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hyblerpark, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Literaturhaus, München / Deutschland
O-Töne: Ana Drezga liest aus „Top Girls“ (Buchpremiere)
Haupthof des MuseumsQuartiers, Wien / Österreich
15. Hochstädter Lyriknacht: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Evangelischen Kirche in Hochstadt, Maintal / Deutschland
Literarischer Spaziergang: Marianne Jungmaier aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Botanischer Garten, Wien / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Vorarlberger Landestheater | T-Café, Bregenz / Österreich
Lesung: Ana Drezga aus „Top Girls“
AKKU Steyr, Steyr / Österreich
Literaturmeile: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Bühne "Zur Stadt Krems", Wien / Österreich
Literaturmeile: Ana Drezga aus „Top Girls“
Wien / Österreich
Jubiläumsausgabe Franz-Tumler-Literaturpreis 2025: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Kulturzentrum Josefhaus, Laas / Bozen / Südtirol, Italien
Debütfrühstück: Martin Mader aus „Am Anfang wieder die Nacht“
Panorama Restaurant - Hotel Minichmayr, Steyr / Österreich
Literatur am Berg: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
Lesung: Julian Schutting aus „Auf vertrauten Umwegen 3“
Alte Schmiede, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Stadtbibliothek | Panoramabar, Salzburg / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Literaturhaus, Henndorf am Wallersee / Österreich
Literarischer Herbst Gstaad: Elisabeth Reichart liest aus „Komm über den See“
Museum der Landschaft Saanen, Saanen / Schweiz
Literarischer Herbst Gstaad: Sarah Kuratle liest aus „Chimäre“
Arc-en-ciel, Gstaad / Schweiz
Buchpräsentation: „Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter Georg Trakls“ (Trakl-Studie XXVII)
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Buchhandlung Leporello, Wien / Österreich
LesArt 2025: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Stadtbücherei, Esslingen am Neckar / Deutschland
BUCH WIEN: Katharina Feist-Merhaut liest aus „sterben üben“
3sat-Bühne, Wien / österreich
Salzburger Buchtage: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Rupertus Buchhandlung, Salzburg / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Literaturhaus, Graz / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Stadtbibliothek, Dornbirn / Österreich
Lesung: „Am Rande das Licht“ von Minu Ghedina
Frauenbibliothek AEP, Innsbruck / Österreich
Lesung: Ana Drezga aus „Top Girls“
Eferdinger Gastzimmer, Eferding / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Hotel Sonnenburg | Bibliothek, Lech am Arlberg / Österreich
Lesung: Ana Drezga aus „Top Girls“
Stifterhaus, Linz / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Waltherhaus, Bozen / Italien
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau, Linz / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Hotel Ucliva, Waltensburg/Vuorz / Schweiz