Lesung: Karin Peschka aus „Putz euch, tanzt, lacht“
Kulturcafé Max, Mariengasse 1, 1170 Wien, Österreich
Moderation: Martin Peichl und Markus Köhle

Zum Inhalt von Karin Peschkas„Putzt euch, tanzt, lacht“:
Fanni ist stellvertretende Abteilungsleiterin in einem kleinen Supermarkt in der Provinz. Sohn und Tochter sind erwachsen, der Mann arbeitet zufrieden dem Ruhestand entgegen. Die wenigen Jahre bis zur eigenen Pensionierung lassen sich an einer Hand abzählen. Doch Fanni sieht sich so: einbetoniert in einer Landgemeinde ohne Ambitionen, festgefahren zwischen Alltag und Routine.
Als der Tod einer Freundin sie aus dem Gleichgewicht wirft, geschieht, was nicht geplant war: Fanni läuft weg. Fährt weiter, statt die geplante Therapie zu beginnen; Sitzungen gegen die Trauer, gegen die aufkommende Panik, die sie heimsucht, zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit.
Auf den Wegen und Umwegen ihrer Flucht trifft Fanni ihre Jugendliebe Ernst wieder und schließt neue Freundschaften mit Tippi, Berlin, dem Ehepaar Ohnezweifel, Marek und Velten. Kurzerhand gründet die ungleiche Truppe den Klub „Accursia e.V.“, um auf der Pinzgauer Alm von Fannis Eltern einer gemeinsamen Mission zu folgen, der man sich (per Statut) verschrieben hat.
Mit untergründigem Humor und viel Sprachwitz skizziert Karin Peschka
in ihrem neuen Roman eigenwillige Figuren und erzählt mit großer
Intensität von skurrilen Freundschaften, dem Umgang mit Verlusten und
alternativen Lebensentwürfen.
Pressestimmen zum Buch (Auswahl):
„Karin Peschka hat sich in den vergangenen Jahren vom Geheimtipp zur fixen Größe der heimischen Literaturszene geschrieben.“
Joachim Leitner, Tiroler Tageszeitung
„Ungeheuerlich Karin Peschkas Gespür für Menschen, noch mehr, wie sie das in Sprache, in Erzähltes verwandelt. ‚Putzt euch, tanzt, lacht‘ hat das Zeug zum Klassiker. Dieses Buch ein Schatz, selbe Liga wie die nicht genug zu verehrende Marlen Haushofer.“
Oberösterreichisches Volksblatt
„Karin Peschka müsste viel bekannter sein.“
Peter Pisa, KURIER
„Karin Peschka hat nun mit der Aussteigergeschichte „Putzt euch, tanzt, lacht“ ein besonders mutiges Statement gesetzt: Es gibt kein Alt oder Jung, kein Älter oder Jünger, es gibt keine Schablone. Nur das blanke Leben, das man anpacken muss. Ein Roman voll Humor und Lebensfreude.“
Elisabeth Freundlinger, Wiener Zeitung
„Herausragender Roman, ungeheuerliche Szenen.“
Oberösterreichisches Volksblatt
„Peschkas neuer Roman ist ein Märchen. Ist ein Heimatroman 2.0.“
Markus Kranz, Dresdner Kulturmagazin
„Die Autorin ist eine Meisterin der Sprache und des variantenreichen Seelenblickes in Witz und Ironie.“
Walter Pobaschnig, Literaturoutdoors
„Dass es der Autorin auch mit dieser Geschichte gelungen ist, mich zu Tränen zu rühren, will ich da gar nicht verschweigen.“
Holger Englerth, Literaturhaus Wien
shizzle-kultur.at
32 aktuelle Termine
LiteraturFest Nantesbuch 2025: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Gut Karpfsee | Langes Haus der Stiftung Kunst und Natur, Bad Heilbrunn / Deutschland
Kultursommer: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hyblerpark, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Literaturhaus, München / Deutschland
O-Töne: Ana Drezga liest aus „Top Girls“ (Buchpremiere)
Haupthof des MuseumsQuartiers, Wien / Österreich
15. Hochstädter Lyriknacht: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Evangelischen Kirche in Hochstadt, Maintal / Deutschland
Literarischer Spaziergang: Marianne Jungmaier aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Botanischer Garten, Wien / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Vorarlberger Landestheater | T-Café, Bregenz / Österreich
Lesung: Ana Drezga aus „Top Girls“
AKKU Steyr, Steyr / Österreich
Literaturmeile: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Bühne "Zur Stadt Krems", Wien / Österreich
Literaturmeile: Ana Drezga aus „Top Girls“
Wien / Österreich
Jubiläumsausgabe Franz-Tumler-Literaturpreis 2025: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Kulturzentrum Josefhaus, Laas / Bozen / Südtirol, Italien
Debütfrühstück: Martin Mader aus „Am Anfang wieder die Nacht“
Panorama Restaurant - Hotel Minichmayr, Steyr / Österreich
Literatur am Berg: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
Lesung: Julian Schutting aus „Auf vertrauten Umwegen 3“
Alte Schmiede, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Stadtbibliothek | Panoramabar, Salzburg / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Literaturhaus, Henndorf am Wallersee / Österreich
Literarischer Herbst Gstaad: Elisabeth Reichart liest aus „Komm über den See“
Museum der Landschaft Saanen, Saanen / Schweiz
Literarischer Herbst Gstaad: Sarah Kuratle liest aus „Chimäre“
Arc-en-ciel, Gstaad / Schweiz
Buchpräsentation: „Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter Georg Trakls“ (Trakl-Studie XXVII)
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Buchhandlung Leporello, Wien / Österreich
LesArt 2025: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Stadtbücherei, Esslingen am Neckar / Deutschland
BUCH WIEN: Katharina Feist-Merhaut liest aus „sterben üben“
3sat-Bühne, Wien / österreich
Salzburger Buchtage: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Rupertus Buchhandlung, Salzburg / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Literaturhaus, Graz / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Stadtbibliothek, Dornbirn / Österreich
Lesung: „Am Rande das Licht“ von Minu Ghedina
Frauenbibliothek AEP, Innsbruck / Österreich
Lesung: Ana Drezga aus „Top Girls“
Eferdinger Gastzimmer, Eferding / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Hotel Sonnenburg | Bibliothek, Lech am Arlberg / Österreich
Lesung: Ana Drezga aus „Top Girls“
Stifterhaus, Linz / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Waltherhaus, Bozen / Italien
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Bildungs- und Begegnungszentrum Haus der Frau, Linz / Österreich
Lesung: Sarah Kuratle aus „Chimäre“
Hotel Ucliva, Waltensburg/Vuorz / Schweiz