Online-Empfang: 10 Jahre Dichterlesen.net mit Marica Bodrožić
Literarisches Colloquium Berlin, Am Sandwerder 5, Berlin, Deutschland
Moderation: Jan Bürger (Deutsches Literatuarchiv Marbach)
Eintritt: Die Teilnahme an der Zoom-Veranstaltung ist kostenlos

Digitaler Empfang NUR via Zoom
Mit Marica Bodrožić, Lann Hornscheidt, Kristof Magnusson, Julia Schoch und Deniz Utlu
Moderation der Lesung von Marica Bodrožić: Jan Bürger, Deutsches Literatuarchiv Marbach
Eine Zuordnung zu den Lesungen der mitwirkenden Autor:innen erfolgt nach dem Zufallsprinzip in einzelne ›breakout sessions‹
Lassen Sie uns zusammenzoomen, um gemeinsam das Tonarchiv »Dichterlesen.net« zu feiern – und zwischen München, Stuttgart, Basel, Marbach und Berlin ins Gespräch zu kommen. Freuen Sie sich auf Kurzlesungen der Hörraum-Autor·innen Marica Bodrožić, Lann Hornscheidt, Kristof Magnusson, Julia Schoch und Deniz Utlu, denen Sie nach dem Zufallsprinzip in ›breakout sessions‹ zugeordnet werden. Seit 2011 präsentiert Dichterlesen.net historische und aktuelle Veranstaltungsmitschnitte zum Nachhören und gibt in thematischen Hörräumen Einblick in die Vielfalt der verfügbaren Audio-Materialien. Mehr als 1.400 Veranstaltungen der Partnerinstitutionen Literarisches Colloquium Berlin, Deutsches Literaturarchiv Marbach, Literaturhaus Basel, Literaturhaus Stuttgart, Lyrik Kabinett München und internationales literaturfestival berlin (ilb) sind bereits online. (Text des Veranstalters)
Anmeldung bitte bis 12.10.2021 an mail@lcb.de, Sie erhalten dann vor der Veranstaltung einen Zoomlink.
lcb.de
27 aktuelle Termine
Radio Ö1: Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Schriftstellerin Elisabeth Reichart
ORF Landesstudio, Wien / Österreich
Literaturfrühstück: Christian Lorenz Müller liest aus „Radieschen-Revolution“
Literaturhaus Henndorf, Henndorf am Wallersee / Österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Zeitgeschichte Museum, Ebensee / Österreich
Radio Ö1: „Komm über den See“ von Elisabeth Reichart in den „Radiogeschichten“
ORF Landesstudio, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Kulturverein Blaues Fenster, Wagrain / Österreich
Lesung: Minu Ghedina aus „Am Rande das Licht“
Öffentliche Bibliothek, Grieskirchen / Österreich
Radio Ö1 „Lebenskunst“: Katharina Feist-Merhaut liest aus „sterben üben“
Radio Ö1, Wien / österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Literaturhaus, Graz / Österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Musil-Haus, Klagenfurt / Österreich
Lesung: Christina König aus „Alles, was du wolltest“
Der Weinphilosoph, Wels / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Literaturhaus Dortmund, Dortmund / Deutschland
Erotische Funken: Brita Steinwendtner aus „Gesicht im blinden Spiegel“
Literaturhaus Salzburg, Salzburg / Österreich
Feldkircher Literaturtage 2025: Sarah Kuratle über „Was kümmert uns Rilke“
Theater am Saumarkt, Feldkirch / Österreich
Lesung: Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution“
Museum der Völker, Schwaz / Österreich
Lesezeichen: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
„lila Literaturhöhle“ der Stadtbücherei Gmunden, Gmunden / Österreich
BÖS-Literatursalon: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
BÖS Atelier, Wien / Österreich
Literarischer Spaziergang: Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution“
Gartenportier am Haupteingang des Botanischen Gartens, Wien / Österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Café Museum Wien , Wien / Österreich
Lesung: Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution“
/ Luxemburg
Literatur am Berg: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
LiteraturFest Nantesbuch 2025: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Gut Karpfsee | Langes Haus der Stiftung Kunst und Natur, Bad Heilbrunn / Deutschland
15. Hochstädter Lyriknacht: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Evangelischen Kirche in Hochstadt, Maintal / Deutschland
Literarischer Spaziergang: Marianne Jungmaier aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Botanischer Garten, Wien / Österreich
Literatur am Berg: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Stadtbibliothek | Panoramabar, Salzburg / Österreich
Buchpräsentation: „Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter Georg Trakls“ (Trakl-Studie XXVII)
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Buchhandlung Leporello, Wien / Österreich