Online-Autorinnenvorstellung: Ana Marwan

Dienstag, 27. April 2021, 19:00 Uhr
Slowenischer Lesesaal in der Steiermärkischen Landesbibliothek, Kalchberggasse 2, 8010 Graz, Österreich
Moderation: Kasilda Bedenk
Online-Autorinnenvorstellung: Ana Marwan© christian huber fotografie

Kurze Online-Vorstellung der Autorin Ana Marwan und Ankündigung der späteren Lesung aus ihrem Debütroman „Der Kreis des Weberknechts“ im Rahmen des Slowenischen Lesesaals.
Der Termin der Lesung wird noch bekanntgegeben, sobald Veranstaltungen mit Publikum wieder erlaubt sind.

ZUM BUCH:
Karl Lipitsch mag keine Menschen. Er wohnt alleine, da er eine tiefe Abneigung gegen die Gesellschaft hegt und Gespräche meiden möchte. Häufig sitzt er lesend im Garten oder schreibt an seiner umfassenden philosophischen Abhandlung. Doch die Überzeugung, fortan als Einsiedler in Einsamkeit zu leben und damit glücklich zu sein, gerät schnell ins Wanken. Durch einen Zufall (sofern es denn tatsächlich einer war) macht er nähere Bekanntschaft mit seiner Nachbarin Mathilde. Beide umkreisen den anderen, jeder in der Überzeugung, der Überlegene zu sein. Und so beobachten wir Lipitsch bei seinen Bemühungen, ihr nicht ins fein gesponnene Netz zu gehen. Doch je mehr Lipitsch zappelt, desto kräftiger verfängt er sich in Mathildes Fäden…
Ana Marwan ist mit ihrem Roman „Der Kreis des Weberknechts“ ein herrlich ironisches Debüt gelungen. Vor einem klugen philosophischliterarischen Diskurs entfaltet die Autorin ihre feinen Beobachtungen des Zwischenmenschlichen, die sie schonungslos entlarvt und zur Schau stellt.

Mehr zum Buch finden Sie HIER!



27 aktuelle Termine