Lesung: Erwin Riess aus „Herr Groll und die Wölfe von Salzburg“
LIBIB/ KPÖ Linz, Melicharstraße 8, 4020 Linz, Österreich
Eintritt: frei

ZUM BUCH:
Dringende Ermittlungen führen Groll und
seinen Gefährten, den Dozenten, nach Salzburg. Die Mutter des Dozenten,
Fabrikantin und Festspielliebhaberin, vermisst ihren langjährigen
Freund, einen Engländer, der im Vorstand eines weltumspannenden
Rohstoffkonzerns sitzt. Sie befürchtet eine Entführung. In der Woche
vor Beginn der Festspiele ereignen sich seltsame Dinge: Sowohl im
Innergebirg, in Werfen und Golling, als auch in der Stadt Salzburg
tauchen am Domplatz, am Schloss Leopoldskron und an anderen
touristischen Hotspots lebensgroße Puppen auf. Sie tragen englische
Sakkos, manche sind ohne Kopf, aber alle haben ein „Salzburg Manifesto“
bei sich. Eine radikal-ökologische amerikanische Gruppe namens „Deep
Green Revolution“ erklärt der umweltvernichtenden Großindustrie und dem
Luxuskonsum den Krieg. Während das Festspielpublikum und die Medien
noch rätseln, ob es sich um eine Werbeaktion der Festspiele handeln
könnte, tauchen übel zugerichtete menschliche Leichen auf. Panik
breitet sich in der Stadt aus. Die Behörden tappen im Dunkeln.
Schließlich verschwindet auch noch die Mutter des Dozenten. Groll
ermittelt fieberhaft und stößt auf eine heiße Spur, die tief in der
Vergangenheit – in der Blütezeit erzbischöflicher Herrschaft – wurzelt.
Ein Roman, der die Salzburger Gegenwart und Geschichte zu einem
furiosen Finale verknüpft.
ooe.kpoe.at