Experiment Literatur: „der ganze groll. darf literatur unpolitsch sein?“ – Lesung und Diskussion mit Erwin Riess
Alter Schl8hof Wels, Dragonerstraße 22, 4600 Wels, Österreich
Eintritt: 5€ inkl. Suppe

Erwin Riess liest aus seinen sieben Groll-Romanen und seinen Essays im Alten Schl8hof Wels.
ZUR VERANSTALTUNG:
In einer gerechten Welt hätte Erwin Riess alle Zeit der Welt für sein Amt als Binnenschifffahrtsbeauftragter der Republik Österreich. Da wir aber in einer teilweise sehr dummen Welt leben, schreibt Riess sehr gute, sehr strenge Literatur; zuletzt „Herr Groll und die Donaupiraten“. Nicht von ungefähr hat er den „Lebens- und Vermögensberater“ Groll erfunden, die „rollende Systembremse“: Ein Mann und sein Rollstuhl ermitteln gegen neoliberale Plünderer, unbelehrbare Erben der Nazis und SUV-Fahrer, die habituell auf Behindertenparkplätzen stehen. Es wird also explizit politisch, wenn Riess, Pionier der österreichischen Independent-Living-Bewegung, im Schl8hof aus den sieben Groll-Romanen und seinen Essays liest.
Nach der Lesung wird zur intensiven Diskussion geladen – die Themen werden sich wohl aus dem Gelesenen ergeben: Mörderischer Körperkult, „behinderte“ Sexualität, „Darf und kann Literatur überhaupt unpolitisch sein?“, die Notwendigkeit einer „Partisanenexistenz“…
Der KV Waschaecht freut sich über die Kooperation mit dem OÖ. Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus sowie der Welser Initiative gegen Faschismus.
www.schlachthofwels.at
27 aktuelle Termine
Radio Ö1: Renata Schmidtkunz im Gespräch mit der Schriftstellerin Elisabeth Reichart
ORF Landesstudio, Wien / Österreich
Literaturfrühstück: Christian Lorenz Müller liest aus „Radieschen-Revolution“
Literaturhaus Henndorf, Henndorf am Wallersee / Österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Zeitgeschichte Museum, Ebensee / Österreich
Radio Ö1: „Komm über den See“ von Elisabeth Reichart in den „Radiogeschichten“
ORF Landesstudio, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Kulturverein Blaues Fenster, Wagrain / Österreich
Lesung: Minu Ghedina aus „Am Rande das Licht“
Öffentliche Bibliothek, Grieskirchen / Österreich
Radio Ö1 „Lebenskunst“: Katharina Feist-Merhaut liest aus „sterben üben“
Radio Ö1, Wien / österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Literaturhaus, Graz / Österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Musil-Haus, Klagenfurt / Österreich
Lesung: Christina König aus „Alles, was du wolltest“
Der Weinphilosoph, Wels / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Literaturhaus Dortmund, Dortmund / Deutschland
Erotische Funken: Brita Steinwendtner aus „Gesicht im blinden Spiegel“
Literaturhaus Salzburg, Salzburg / Österreich
Feldkircher Literaturtage 2025: Sarah Kuratle über „Was kümmert uns Rilke“
Theater am Saumarkt, Feldkirch / Österreich
Lesung: Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution“
Museum der Völker, Schwaz / Österreich
Lesezeichen: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
„lila Literaturhöhle“ der Stadtbücherei Gmunden, Gmunden / Österreich
BÖS-Literatursalon: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
BÖS Atelier, Wien / Österreich
Literarischer Spaziergang: Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution“
Gartenportier am Haupteingang des Botanischen Gartens, Wien / Österreich
Lesung: Elisabeth Reichart aus „Komm über den See“
Café Museum Wien , Wien / Österreich
Lesung: Christian Lorenz Müller aus „Radieschen-Revolution“
/ Luxemburg
Literatur am Berg: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
LiteraturFest Nantesbuch 2025: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Gut Karpfsee | Langes Haus der Stiftung Kunst und Natur, Bad Heilbrunn / Deutschland
15. Hochstädter Lyriknacht: Marianne Jungmaier liest aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Evangelischen Kirche in Hochstadt, Maintal / Deutschland
Literarischer Spaziergang: Marianne Jungmaier aus „Gesang eines womöglich ausgestorbenen Wesens“
Botanischer Garten, Wien / Österreich
Literatur am Berg: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Stadtbibliothek | Panoramabar, Salzburg / Österreich
Buchpräsentation: „Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter Georg Trakls“ (Trakl-Studie XXVII)
Österreichische Gesellschaft für Literatur, Wien / Österreich
Lesung: Katharina Feist-Merhaut aus „sterben üben“
Buchhandlung Leporello, Wien / Österreich