Veröffentlichung: 10/1992
ISBN: 978-3-7013-0836-1
208 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Johannes Weidenheim ist der gelassene Chronist zweier Welten, einer alten, die in der Geschichte abgesunken ist und doch das Modell für ein besseres Zusammenleben der Völker hätte sein können, und einer modernen Welt, die von einem Prozess immerwährender Modernisierung ergriffen ist. Die alte Welt – das ist Pannonien, jenes versunkene Land an der Donau, das einst von einer Vielfalt an Völkern besiedelt wurde. Mit der nationalsozialistischen Gewaltpolitik am Balkan und der späteren Vertreibung der Donauschwaben ist dieses einzigartige europäische Experiment zerstört worden. In seiner ungemein dichten Prosa lässt Weidenheim seinem Pannonien Gerechtigkeit erfahren.