Mit „Alles, was du wolltest“ gelingt Christina König ein Romandebüt, welches auf 2oo Seiten beweist, dass sich die größten menschlichen Dramen immer noch in den eigenen vier Wänden abspielen. Durch die Erzählung von Machtstrukturen in einer lesbischen Beziehung wird heteronormativ geprägten Lesenden unterschwellig ermöglicht, normalisierte patriarchale Familienstrukturen zu hinterfragen. Nicht zuletzt überzeugt der Text aber vor allem durch die plastische Charakterisierung seiner Figuren, den subtilen Humor und den prägnanten Schreibstil, der diesen Roman bis zur letzten Seite zu einem atmosphärischen Lesevergnügen macht.
Leseprobe
Veröffentlichung: 03/2025
ISBN: 978-3-7013-1328-0
200 Seiten, kartonierter Pappband
Preis: € 24
E-Book: € 20,99
NOMINIERT für den FRANZ-TUMLER-LITERATURPREIS 2025!
„Du fragst dich, wann der Moment kommt, in dem du aufhören kannst, dankbar zu sein.“
Alex und Viktoria sind ein Paar und leben unter einem Dach. Es ist Viktorias Dach – schick möbliert, große Räume, Terrasse mit Pool. Alex darf mietfrei dort wohnen, muss jedoch Putzfrau und Haushälterin spielen. Sie nimmt Viktorias Geschenke und ihre finanzielle Unterstützung an, nutzt auch gerne das Massagestudio im Gartenhaus für ihr berufliches Fortkommen, wird dafür aber zunehmend zu Viktorias Marionette degradiert. Das eigene Massagestudio war schon lange Alex’ Traum – also richtet sie sich ein in diesem ungesunden Kompromiss.
Ein Verlobungsring, den Alex bei Viktoria findet, zwingt dann einen Entschluss herbei. Doch weil dieser Roman ein wenig ungewöhnlich ist und genauso schlecht Entscheidungen treffen kann wie Alex, erzählt er gleich mehrere Möglichkeiten: Wird Alex Viktoria verlassen? Wenn ja, wie geht es für Alex weiter, beruflich und privat? Schafft sie es, sich endgültig von Viktoria zu lösen?
Auf direkte und schonungslose Art erzählt Christina König von einer toxischen Beziehung und deren weitreichenden Folgen und umkreist dabei auf originelle Weise Möglichkeiten daraus wieder herauszufinden – oder auch nicht.
➤ Wie fühlt es sich an, Debütautorin zu sein? – Christina König und Katharina Feist-Merhaut über ihr Autorinnendasein
➤ Christina König im Interview mit dem „Anstifter“ auf Radio FRO
➤ Christina König zu Gast bei Petra Hartlieb im FALTER: Besser Lesen-Podcast
➤ Christina König zu Gast beim „Literarischen Duett“ auf Radio Oberösterreich (ab Minute 09:50)
Pressestimmen zum Buch:

Gefördert durch die Kulturabteilung des Landes Oberösterreich.
5 aktuelle Termine
Kultursommer: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hyblerpark, Wien / Österreich
Jubiläumsausgabe Franz-Tumler-Literaturpreis 2025: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Kulturzentrum Josefhaus, Laas / Bozen / Südtirol, Italien
Literatur am Berg: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Hotel Hochschober, Turracherhöhe / Österreich
LesArt 2025: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Stadtbücherei, Esslingen am Neckar / Deutschland
Salzburger Buchtage: Christina König liest aus „Alles, was du wolltest“
Rupertus Buchhandlung, Salzburg / Österreich