Karl Heinrich Waggerl
© Ingeborg Thalgeboren am 10.12.1897 in Badgastein, Kindheit und Jugend in großer Armut, Ausbildung zum Lehrer. Als Soldat im Ersten Weltkrieg erkrankt. Erste Publikation 1930 mit dem Roman „Brot“. Er wurde besonders nach 1945 zu einem der erfolgreichsten Schriftsteller, zahlreiche Vortragsreisen, zahlreiche Rundfunk- und Schallplattenaufnahmen. Gestorben 1973 nach einem Unfall. Waggerls umfangreiches Werk ist im Otto Müller Verlag erschienen.
Sämtliche Weihnachtserzählungen
Geliebtes Land
Aphorismen
Mein Garten
Und er sah das Grün der Erde (Buch + CD)
Sämtliche Weihnachtserzählungen (Buch + CD)
Frauenmantel
Und es begab sich…
Das Waggerl-Lesebuch
Alles Wahre ist einfach
Nach-Lesebuch
Briefe
Heiteres Herbarium
Sämtliche Werke
Schweres Blut
Die Traumschachtel
Blick in die Werkstatt
Fröhliche Armut
Liebe Dinge
Kleine Münze
Das ist die stillste Zeit im Jahr
Brot
Mütter
Wagrainer Geschichtenbuch
Das Jahr des Herrn
Die Pfingstreise