Birgit Müller-Wieland
© Christof Decker1962 in Oberösterreich geboren. Studium der Germanistik und Psychologie in Salzburg, Promotion über „Die Ästhetik des Widerstands“ von Peter Weiss. Schreibt Gedichte, Prosa, Essays, Libretti. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Förderungen (u. a. den Rauriser Förderungspreis, das Adalbert-Stifter-Stipendium, das Stipendium des Berliner Senats) und wurde u. a. mit dem Reinhard-Priessnitz-Preis, dem Harder Literaturpreis, dem Tübinger Würth-Preis ausgezeichnet. 2015/16 wurde ihr das Projektstipendium des Bundeskanzleramtes für ihre Lyrik zuerkannt. 2017 wurde ihr Roman „Flugschnee“ auf die Longlist des Deutschen Buchpreises nominiert. Für ihr aktuelles Buchprojekt erhielt sie das Projektstipendium 2019/20 des BKA. Birgit Müller-Wieland lebt nach elf Jahren Berlin nun in München.
Ab 2025 ist sie Mitherausgeberin und alleinige Chefredakteurin der Literaturzeitschrift „Literatur und Kritik“.
4 Bücher von Birgit Müller-Wieland
4 aktuelle Termine
Lesung und Gespräch: Birgit Müller-Wieland, 50 Jahre »Die Ästhetik des Widerstands«
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin / Deutschland
Lesung: Neue Gedichte von Birgit Müller-Wieland
PATHOS theater, München / Deutschland
Gespräch Birgit Müller-Wieland und Kathrin Röggla
Münchner Volkshochschule, München / Deutschland
DICHTERLIEBE Lesung: Birgit Müller-Wieland
Schloss Mondsee, Mondsee /
Im Blick der beschämten Bäume
Vom Lügen und vom Träumen
Flugschnee
Reisen vergehen